Der Satellitenwagen ist eine Lagerlösung, die Elemente von konventionellen und kompakten Regalen kombiniert und halbautomatisch oder automatisch funktioniert. Bei einem halbautomatischen Lager mit Satellitenwagen werden die Ladeeinheiten mit Hilfe eines Satellitenwagens in den Lagerkanälen bewegt, so dass die Vorgänge durchgeführt werden können, ohne dass Gabelstapler in die Lagergänge fahren müssen, was die Manövrierzeiten optimiert und die Betriebskosten senkt.
Wie funktioniert ein halbautomatisches Lager mit Satellitenwagen?
In halbautomatischen Anlagen sind die Bediener für die Bedienung der Gabelstapler, die die Paletten transportieren, und für die Aktivierung des Satellitenwagens verantwortlich. Sobald sich der Wagen in den Regalen befindet, bewegt er sich automatisch. Der Prozess der Lagerung von Satellitenwagen ist in vier Phasen unterteilt:
- Positionierung des Satellitenwagens: Der Gabelstapler setzt den Satellitenwagen in dem Kanal ab, in dem er eingesetzt werden soll.
- Positionierung der Paletten: Die Paletten werden eine nach der anderen am Eingang des Kanals platziert, wobei sie auf den Lastprofilen aufliegen.
- Betrieb des Satellitenwagens: Der Bediener gibt dem Satellitenwagen den Befehl zum Starten des Ladevorgangs, in der Regel über ein Tablet. Der Wagen hebt die Palette an und fährt horizontal zum ersten verfügbaren Platz, wo er die Ladung ablegt.
- Wiederholung des Prozesses: Der Satellitenwagen kehrt an den Anfang des Kanals zurück, um die nächste Palette aufzunehmen, und wiederholt diese Bewegung, bis der Kanal voll ist. Bevor er den letzten Platz einnimmt, wird der Wagen zurückgezogen, um je nach Bedarf in einem anderen Kanal zu arbeiten.
Arten von Vorgängen, die vom Satellitenwagen unterstützt werden
Dieses System ermöglicht zwei Arten von Speichervorgängen:
- FIFO (First In, First Out): Die erste Palette kommt als erste heraus. Diese Methode erfordert zwei Zugangsgänge: einen für den Eingang und einen für den Ausgang.
- LIFO (Last In, First Out): Die zuletzt eingegangene Palette ist die erste, die das Lager verlässt. Sowohl das Be- als auch das Entladen erfolgt über denselben Zugang.
Vorteile des Satellitenwagen-Lagersystems
Zu den wichtigsten Vorteilen eines Satellitenwagen-Systems gehören:
Platzsparend: Es können mehr Paletten in der Tiefe gelagert werden, wodurch der verfügbare Platz optimal genutzt wird.
Kürzere Be- und Entladezeiten: Da keine Gabelstapler mehr in die Gänge fahren müssen, werden die Abläufe rationalisiert.
Optimierung der Bewegungen: Die Last wird zum Bediener hin verlagert, was die betriebliche Effizienz verbessert.
Erhöhter Warenfluss: Erleichtert einen größeren Fluss von ein- und ausgehenden Waren in und aus dem Lager.
Weniger Fehler: Die Automatisierung verringert die Möglichkeit menschlicher Fehler.
Wartungsfreundlichkeit: Das System ist einfach zu warten und zu bedienen.: Das System ist einfach zu warten und zu bedienen.
Kosteneinsparungen: Betriebseffizienz und geringerer Energieverbrauch tragen zu Kosteneinsparungen bei.
Vielseitigkeit: Es ist mit verschiedenen Palettentypen kompatibel und kann nach dem FIFO- und LIFO-Verfahren arbeiten.
Sicherheit: Da die Gabelstapler nicht in die Gänge fahren müssen, verringert sich das Unfallrisiko und Schäden an Metallkonstruktionen werden reduziert.
Noega Systems widmet sich dem Entwurf, der Herstellung, der Installation und der Kontrolle von Metall- und Industrieregalen sowie allen Arten von Lagersystemen. Wenn Ihr Unternehmen Beratung in diesem Bereich benötigt, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren und folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken.